Echtzeit-Erkennung und orchestrierte Reaktion
Streaming-Ingestion, In-Memory-Features und effiziente Modelle reduzieren Alarmlatenz. Priorisierung richtet sich nach Risiko, nicht Lautstärke. Welche Latenz-Ziele verfolgen Sie 2025? Kommentieren Sie und erfahren Sie, welche Architekturen sich in der Praxis bewähren.
Echtzeit-Erkennung und orchestrierte Reaktion
Automatisierte Maßnahmen greifen stufenweise: Taggen, isolieren, widerrufen, härten. Jede Aktion ist nachvollziehbar und reversibel. Teilen Sie Ihre Playbooks und abonnieren Sie unsere Serie über sichere Automationsmuster, die Fehlgriffe minimieren und Vertrauen stärken.